Marie-Stella-Maris gewinnt im August den Award „Erlebnis des Monats“!
19/9/2025
Letzten Monat sind wir wieder in die Stadt Bossche Bollen gereist, weil Marie-Stella-Maris Den Bosch den Award „Erlebnis des Monats“ gewonnen hat! Jeden Monat besuchen unsere Mystery Shopper Hunderte von Geschäften und Gaststätten, und aus all diesen Ergebnissen wählen wir das bemerkenswerteste, kundenfreundlichste oder herausragendste Erlebnis aus. Im August hob sich der Besuch in Marie-Stella-Maris von allen anderen ab.
Teamwork, das Kunden zurückbringt
Unser Mystery Shopper schrieb begeistert über den Besuch im Geschäft in Den Bosch: „Die Verkäuferin hat einen großen Beitrag zu meinem positiven Eindruck von der Marke geleistet. Dank ihrer Aufmerksamkeit, ihres Produktwissens und ihrer Erklärung der Mission von Marie-Stella-Maris fühlte es sich an wie ein bewusster Kauf. Das Nachfüllsystem und das Treueprogramm gaben mir auch Gründe, in Zukunft wiederzukommen und öfter bei dieser Marke einzukaufen.“
Das Team von Marie-Stella-Maris Den Bosch reagierte mit großer Begeisterung auf die Auszeichnung: „Wie nett! Wir wussten nicht einmal, dass es sich um einen Mystery Shopper handelt.“ Sie betonen, dass diese Auszeichnung wirklich eine gemeinsame Leistung ist, das Ergebnis eines engen Teams: „Als Team sind wir sehr ergebnisorientiert, und das macht diese Anerkennung besonders lohnend.“
Durch die offene Haltung und vor allem die Freude, die das Team von Den Bosch ausstrahlte, fühlte sich der Mystery-Shopper wirklich gesehen: „Ich hatte das Gefühl, dass sie wirklich auf meine Bedürfnisse eingegangen sind. Es gab Platz für einen Witz, aber auch für gründliche Erklärungen über die Marke und die Produkte. Dadurch entstand eine angenehme und aufrichtige Interaktion, die über ein normales Verkaufsgespräch hinausging.“
Eine Marke mit einer Mission
Die Geschichte hinter Marie-Stella-Maris ist ein wichtiger Faktor in der Mystery-Shopping-Forschung. Verkaufsassistent Willemijn Meyering unterstützt dies voll und ganz:
„Die Forschung hält alle auf dem Laufenden und stellt sicher, dass wir unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis bieten. Weil unsere Geschichte so stark ist, kommen die Leute immer wieder.“
„Meine Arbeit ist so viel mehr als nur in einem Geschäft zu stehen. Sie sind herausgefordert und haben nette Kunden und wunderschöne Produkte. Ich stehe wirklich hinter der Marke. Ich habe zuvor für nachhaltige, kundenorientierte Marken wie Gray Label und American Vintage gearbeitet, daher fühle ich mich stark verbunden. Was ich hier liebe, ist, dass man nicht nur Produkte verkauft, sondern auch die Geschichte dahinter erzählt. Manche Kunden stehen dem wirklich offen gegenüber, vor allem dem Nachfüllsystem.“
Forschung als Wachstumsinstrument
Aus Sicht des Managements ist die Auszeichnung auch ein großer Erfolg. Eveline Laros, Regionalleiterin bei Marie-Stella-Maris, betrachtet die Mystery-Shopping-Forschung als wichtiges Instrument zur Messung des Kundenerlebnisses:
„Für mich ist es ein sehr nützliches Instrument, um zu sehen, wie sich das Einkaufserlebnis im Geschäft entwickelt. Wenn die Ergebnisse schlecht sind, rufe ich sofort an, aber es ist genauso wertvoll zu sehen, wann ein Team wirklich gute Leistungen erbringt. Bei diesem Ergebnis war es zum Beispiel wunderbar zu sehen, dass die Teamatmosphäre so positiv war, dass sie sogar zusammen Witze machten. All das trägt zum Kundenerlebnis bei.“
Jeden Montag bespricht Eveline die Ergebnisse mit den Teams: „Ich liebe es, alle ins Rampenlicht zu stellen. Es ist wichtig, sich nicht nur auf das zu konzentrieren, was verbessert werden kann, sondern auch auf Wertschätzung und Anerkennung.“
Janneke van der Lugt, Retail Operations Director, betont den Wert der Studie für sie: „Um Unterstützung innerhalb unserer Teams zu schaffen, haben wir den allerersten Fragebogen auf alle unsere Mitarbeiter abgestimmt. Wir arbeiten derzeit an einem neuen Schulungsprogramm für die wichtigste Zeit des Jahres, um Cross- und Upselling zu fördern.“
Sie betont, dass Schulungen für ein einheitliches Kundenerlebnis von entscheidender Bedeutung sind: „Vor Kurzem haben wir einen Academy Lead engagiert, um unser Training weiter zu verstärken. Diese Schulungen zielen hauptsächlich darauf ab, den Kollegen in der Werkstatt zu helfen, das Beste aus jedem Besuch herauszuholen. Setzen Sie sich wirklich mit einem Kunden in Verbindung und passen Sie Ihre Beratung individuell an. In diesem Moment können Sie wirklich etwas bewirken.“
Eine Strategie mit Ergebnissen
Willemijn und ihre Kollegen zeigen, wie echtes Interesse, umfangreiches Produktwissen und Leidenschaft für die Marke zusammen ein unvergessliches Einkaufserlebnis schaffen. Das Ergebnis: eine hohe Punktzahl, wiederkehrende Kunden und eine deutliche Bestätigung der Bedeutung der Mission von Marie-Stella-Maris: Mit jedem Einkauf weltweit zu sauberem Trinkwasser beizutragen.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team von Marie-Stella-Maris Den Bosch!
Neugierig auf unsere bisherigen Gewinner?